Schlossturnerinnen erfolgreich bei Jugend trainiert fĂŒr Olympia GerĂ€tturnen

Am Mittwoch, den 12.02.2025 ging seit vielen Jahren erstmals wieder eine Mannschaft des Schlossgymnasiums bei Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Geräteturnen an den Start.  Seit vielen Wochen trainierten die Mädchen, stellten ihre Übungen zusammen und bereiteten sich hochmotiviert auf den U16-Wettkampf auf der Kreisebene in der Neckartalhalle in Wernau vor. Eine Mannschaft besteht bei diesem Wettkampf aus fünf Turnerinnen, wovon pro Gerät je vier Turnerinnen turnen und die drei besten Ergebnisse in die Wertung fließen. Mit dem ersten Platz qualifiziert sich eine Mannschaft für das Landesfinale.

Bereits die gemeinsame Hinfahrt mit der S-Bahn war sehr angespannt, die Mädchen spürbar nervös. In der Wettkampfhalle angekommen wurde die Aufregung nicht weniger, als die Schülerinnen beim Einturnen unter anderem auf die starken Konkurrentinnen des Max-Born-Gymnasiums Backnang, des Otto-Hahn-Gymnasiums Ludwigsburg, des Hohenlohe-Gymnasiums Öhringen und des Mörike-Gymnasiums Esslingen trafen. Die Spannung stieg bis kurz vor Wettkampfbeginn aufgrund eines kurzfristigen Gerätetauschs noch weiter an – das Schlossgymnasium startete am Stufenbarren - kein einfacher Einstieg in den Wettkampf. Doch die Mädchen meisterten das Startgerät mit Bravour: Nach sehr starken Leistungen am Stufenbarren in der Startreihenfolge Clara Kieber (12,4), Nele Gneiting (11,6), Milena Prosser (9,2) und Anna Gabriel (8,6), konnte erst einmal aufgeatmet werden.

Weiter ging es am Zittergerät, dem Schwebebalken. Nele überzeugte dabei mit einer souverän geturnten sehr anspruchsvollen Kür (13,15), gefolgt von tollen Leistungen von Clara (12,3), Milena (10,2) und Marlene Waldeier (9,25).

Am Boden starteten Clara (10,5), Nele (12,0), Marlene (11,7) und Anna (10,3) auf einem durchweg sehr hohen Niveau und ausdrucksstarken Küren. Am letzten Gerät, dem Sprung, zeigten Nele (12,1), Milena (9,9), Marlene (10,15) und Clara einen Handstützsprungüberschlag.

Am Ende reichte es für unsere Turnerinnen mit insgesamt 135,2 Punkten mit nur 0,3 Punkten Abstand zum zweiten Platz auf einen starken Platz 4. Herzlichen Glückwunsch!

Wir sind wirklich sehr beeindruckt, auf welchem hohen Niveau hier geturnt wurde und was unsere Turnerinnen geleistet haben - da steckt jahrelanges Training und sehr viel Disziplin dahinter.

Ein großes Dankeschön geht an Frau Holzwarth und Frau Burkhardt sowie unsere Ersatzturnerin und Maskottchen Emma Ferreira, die die Mannschaft im Vorfeld und am Wettkampftag selbst tatkräftig unterstützten. Vielen Dank auch an Frau Frick, die die Turnerinnen am Wettkampftag neben Frau Holzwarth so kurzfristig begleitete.