Schloss debattiert in Stuttgart bei der Landesqualifikation

Nach dem Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am 26. Februar in Wendlingen fand am 21. März das Highlight des Debattierjahres statt: die Qualifikationsrunden für den Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ in Stuttgart. Vom Schlossgymnasium hat sich Jan Herrmann (10b) als zweiter Sieger im Regionalwettbewerb einen Platz in der Landesqualifikation gesichert. Gemeinsam mit den anderen Debattanten – in diesem Jahr tatsächlich nur Jungen – aus unserem Regionalverbund Neckar-Fils, den Juroren und Jurorinnen sowie unseren „Fan-Clubs“ reisten wir nach Stuttgart. Die besten 32 Debattantinnen und Debattanten aus ganz Baden-Württemberg traten in Zweierteams in sehr anspruchsvollen Debatten gegeneinander an.

Unsere Debattierlehrerinnen vom Schloss, Frau Dieterich und Frau Molitor, freuen sich sehr, ein so tolles Debattier-Team zu betreuen und sind stolz auf die Leistungen ihrer Schützlinge. Am Ende der Landesqualifikation hat es für Jan leider nicht ins Landesfinale gereicht, doch dafür schafften es gleich zwei andere Schüler aus unserem Regionalverbund ins Finale der Acht- und Neuntklässler.

Das Landesfinale wurde am 04. April im Landtag ausgetragen. Um die beiden Finalisten aus dem Regionalverbund zu unterstützen, war auch eine kleine Delegation vom Schlossgymnasium im Plenarsaal anwesend und verfolgte gespannt die Debatte mit der Streitfrage: „Soll es ein generelles Verbot von digitalen Endgeräten an Grundschulen geben?“