Gelungener Schlosszirkus in der Sporthalle

Am Samstag, den 28.November fand der zweite Zirkusworkshop in der Sporthalle statt. Diesmal kamen zusätzlich zu den Schülerinnen und Schüler des Schlossgymnasiums und der Janusz-Korczak-Schule auch noch neun Jugendliche (unbegleitete Minderjährige Ausländer) einer Wohngruppe der Stiftung Tragwerk, die von einem Betreuer und einer Betreuerin begleitet wurden. Organisiert und begleitet wurden beide Workshops von Rieke Müller, unserer Schulsozialarbeiterin, sowie Anne Schäfer, Referendarin der Janusz-Korczak-Schule.
Beide sind auch gemeinsam immer dienstags in der Mittagspause beim Schlosszirkus aktiv. Mit drei Trainern vom Zirkus Teckolino, die Material und Erfahrung beisteuerten, hatten somit dreißig Personen Spaß in der Turnhalle. Finanziert wurden beide Workshops durch Gelder des Fonds „Demokratie Leben“, welche der Stadt Kirchheim für integrative Projekte zur Verfügung stehen. Alle möglichen Zirkusdisziplinen konnten ausprobiert werden. Wie z.B. Rola Bola, Laufkugel, Einrad, Jonglage, Diabolo, Flower Sticks, Akrobatik, Trapez und Seilspringen. Erstaunt waren dann doch einige Schülerinnen und Schüler darüber, wie gut die Jugendlichen aus Syrien, Afghanistan und Eritrea schon Deutsch sprechen können, obwohl sie zum Teil erst seit wenigen Wochen oder Monaten in Deutschland leben. Vom Altersunterschied und sprachlichen Barrieren war nichts zu spüren, alle hatten sichtlich ihren Spaß. Auch die Getränke und Snacks in der Pause kamen als kleine Stärkung gut an. Beim Abschluss wurde dann auch die Frage nach dem nächsten Workshop aufgeworfen. Ob dies noch einmal möglich sein wird, wird sich zeigen. Klar ist auf jeden Fall, wie wichtig und bereichernd solche Angebote für alle Beteiligten sind. Eine Wiederholung in dieser oder anderer Form wäre auf jeden Fall sinnvoll.