Basketball-Spielabzeichen in Klasse 6

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) macht mobil. Durch den Basketballkurs zur Vorbereitung auf die „Spielabzeichen-Prüfung in Bronze“ möchte der DBB die Vorzüge seines Sports publik machen.
Auch die Sportgruppe der Mädchen aus der 6a und 6b des Schlossgymnasiums beteiligten sich unter dem Motto „Spiel doch den roten Ball“. Die Einheit liegt einem spielgemäßen Konzept zugrunde, dass den allmählichen Spielaufbau durch Aneinanderreihen von Spielelementen und das Spielen von Beginn an miteinander verbindet. Ausgehend von einfachen Spielsituationen des Basketballspiels wurden die Schülerinnen im Laufe des Unterrichts zum Zielspiel 3 gegen 3 auf zwei Körben mit einer zusätzlich festen Anspielstation (Überzahlsituation) hingeführt. Die jeder Spielhandlung zugrunde liegenden Basistechniken, wie Passen und Fangen, Dribbling, Korbleger und Standwurf wurden in methodischen Übungsformen bzw. Übungsreihen isoliert vermittelt. Am Ende der Einheit wurde die Spielabzeichen-Prüfung in Bronze abgenommen und die Schülerinnen bekamen Anerkennungen in Form des Basketballspielabzeichens und eines Pins in Bronze.