Digitaler Informationstag 2021 am Schlossgymnasium Kirchheim
Flyer Infotag + Flyer Schulanmeldung
Grußwort der Schulleiterin
Frau Heffner
Frau Heffner
Imagefilm "Wir sind Schlossgymnasium"
Grußwort des Elternbeirats
Frau Beck & Frau Putsch
Frau Beck & Frau Putsch
Für Eltern
Virtuelle Schloss-Führung
Alle Informationen auf einen Blick
(PDF, 4,4MB)
Informationen zum bilingualen Zug
(PDF, 232KB)Für Schüler*innen
der vierten Klassen
der vierten Klassen
Einblick ins "Schlossleben"
Schlossnight 2019
Schlosspfiff 2019
Quiz
(Link zu kahoot.it)
Einblicke in den bilingualen Unterricht
Chats für Ihre Fragen
Persönlicher Einzel-Chat
Von 10-12Uhr und 14-18Uhr stehen wir Ihnen und Euch im persönlichen Chat zur Verfügung. Sollten Sie konkrete Fragen haben, können Sie uns diese direkt im Chat stellen.
Themenbezogene Chatkanäle
Die Chats sind themenbezogen wie folgt aufgeteilt:
- Schulleitung
- Fremdsprachen, bilingualer Unterricht
- Schulsozialarbeit
- Mensa
- Förderunterricht, LRS
- Fragen an Lehrer*innen
- Schulleitung
- Fremdsprachen, bilingualer Unterricht
- Schulsozialarbeit
- Mensa
- Förderunterricht, LRS
- Fragen an Lehrer*innen
Schulanmeldung
Die Schulanmeldung findet in diesem Jahr online statt und ist ab dem 27.02.2021 hier über die Schulhomepage möglich!
Die zugehörigen Unterlagen sind bis spätestens 11. März, 17 Uhr abzugeben.
Beratungsgespräche
Sollten Sie zur Schulanmeldung noch eine individuelle Beratung, z.B. zum Bilingualen Zug, oder Unterstützung bei der Onlineanmeldung benötigen, so können Sie online einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren. Wir planen die Termine im 30-Minuten-Takt ein.
Hinweise und Dank
- Sämtliches Bild- und Videomaterial, welches Sie auf der Homepage zum Infotag sehen, wurde entweder vor Pandemiebeginn oder unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienevorschriften erstellt.
- Ein großes Dankeschön geht vor allem an die Schüler der Medien AG, Florian Göttinger, Florian Ocker, Federico John sowie an Henry Putsch und Paul Schönstein für das Filmen, Schneiden und Erstellen der gezeigten Videos und Fotos und natürlich an Isabella Gottlieb, die Sie durch unsere Schule führt.
- Einen weiteren Dank sprechen wir unseren Elternvertreterinnen für ihr Engagement im Zusammenhang mit dem digitalen Informationsnachmittag aus.
- Selbstverständlich danken wir auch allen anderen mitwirkenden Personen und Lehrkräften, die zum Gelingen der Präsentation unserer Schule auf der Homepage beigetragen haben.