Schülermitverantwortung (SMV) am Schloss
Aktuelles
Allgemein
Für uns als SMV am Schloss ist es wichtig, alle Schüler und Schülerinnen in ihren Ideen zu unterstützen und den Schulalltag selbst mitzugestalten. Nach dem Motto „von Schülern für Schüler“ versuchen wir vor allem durch verschiedene Veranstaltungen, Schüler und Schülerinnen auch außerhalb des Unterrichts zusammenzubringen.SMV-Teams
Aktionsteam (ab Klasse 8): | Im Aktionsteam werden viele verschiedene Aktionen geplant, wie z.B. Eisverkauf im Sommer oder Nikolaus- und Valentinskarten an andere Schulen verschicken. |
---|---|
Unterstufen-SMV (Klasse 5-7): | Die Unterstufen-SMV ist für alle SMV-Einsteiger. Hier können Schüler aus der Unterstufe ihre Ideen umsetzen und planen, z.B. Partys und Filmnachmittage für ihre Mitschüler. |
Sportteam (ab Klasse 8): | Das Sportteam ist für alle Sportturniere zuständig. Es plant z.B. das 3-in-1-Tunier. |
Radioteam (ab Klasse 8): | Das Radioteam sorgt für gute Musik bei SMV-Veranstaltungen, wie z.B. dem 3-in-1-Tunier. |
Orgateam (ab Klasse 8): | Das Orgateam besteht aus den Leitern der Teams, den Schülersprechern, den Verbindungslehrern und weiteren SMV-Mitgliedern. Hier wird alles Wichtige zusammen getragen und große Aktionen wie z.B. die Schlossnight werden organisiert. |
Schülersprecher

Dominik Schreider (Stv. Schülersprecher), Christoph Gerber (Stv. Schülersprecher), Kyra Klein (3. Schülersprecherin), Lea Schmoldt (Stv. Schülersprecher), Lea El-Hourani (2. Schülersprecherin), Katinka Soller (1. Schülersprecherin)
Bei Fragen oder Anregungen dürft ihr uns jederzeit ansprechen. Ihr findet uns im SMV-Zimmer.
Verbindungslehrer
